Farke
Analysen
Adventskalender #7: Die siebte Minute der Nachspielzeit in Augsburg
Am 1. Spieltag der Bundesligasaison 2023/2024 zeigt die Borussia ein wildes Auswärtsspiel. Ex-Trainer Daniel...
Analysen
Adventskalender #6: Die 6 wichtigsten Neuzugänge der Borussia
Im Sommer veränderte sich einiges bei der Borussia, vor allem in Sachen Kader und...
Analysen
Die Borussia zu mutlos gegen Union Berlin – Eine Analyse
Normalerweise seid ihr es von uns gewohnt, dass wir ein Spiel der Borussia auseinander...
Analysen
Borussia im April: Beziehungs- statt Positionsspiel
Im April 2023 fragen sich nicht wenige Fans der Borussia, welchen Fußball Borussia unter Daniel Farke eigentlich spielen will. Eine konsistente Spielidee sei nicht erkennbar. Was bedeutet der oft ausgerufene "Ballbesitzfußball" denn schon konkret?
BorussiaXplained
Borussia gegen Freiburg: Mit Pragmatismus zum Remis
Die Art, wie Borussia Mönchengladbach gegen Freiburg gespielt hat, ist wie Pyro zünden in...
Analysen
Borussia gewinnt gegen Bayern und Wasser ist nass – Analyse
Der achte Sieg der laufenden Saison ist eingetütet und dabei gab es einige Anpassungen...
Analysen
Farkes Spielphilosophie erklärt – (Video-)Analyse #BSCBMG
Auch, weil viele Fans sich über die fehlende Spielidee von Trainer Daniel Farke beschweren. Anhand des Auswärtsspiels möchten Deniz (@DenizimHalbraum) & Marc (@ZonalMarc) auf ein paar Grundprinzipien im Ballbesitz (und auf den Sinn dahinter) eingehen und erläutern welche Probleme im letzten Drittel, sowie in der zweiten Halbzeit – bei entstehender Hektik – entstehen
Analysen
Gladbachs Raute & das Ping-Pong-Boomerang in der Analyse
Die Fohlen „bewegten“ sich in der ersten Halbzeit im vergangenen Auswärtsspiel zum 1:4 Erfolg gegen TSG Hoffenheim.
Weigl, Kone, Kramer, Stindl und Hofmann bewegten sich in dieser Partie ebenfalls viel und „gut“ und hatten insbesondere in den ersten 20 Minuten genug Gelegenheiten in der finalen Entscheidungsfindung „Endprodukte“, wie Farke zu sagen pflegt, abzuliefern. Was die Probleme und darüber hinaus waren, findet ihr in der Analyse von Deniz (@DenizimHalbraum) und Marc (@ZonalMarc).
Analysen
Die Fohlen bewegen sich! – (Video-)Analyse
Der erste Auswärtssieg der Saison ist e-n-d-l-i-c-h eingetütet und kann nun mit einem Heimsieg gegen Schalke 04 „vergoldet“ werden.
Die Fohlen zeigten eine Reaktion auf das statische Offensivspiel in Augsburg, sowie kleine Veränderungen in der Grundordnung mit dem Ball.
Welche das waren und welche Auswirkungen das im Spiel hatte, erfahrt ihr unter anderem hier!
Latest articles
Analysen
Adventskalender #7: Die siebte Minute der Nachspielzeit in Augsburg
Am 1. Spieltag der Bundesligasaison 2023/2024 zeigt die Borussia ein wildes Auswärtsspiel. Ex-Trainer Daniel...
Analysen
Adventskalender #6: Die 6 wichtigsten Neuzugänge der Borussia
Im Sommer veränderte sich einiges bei der Borussia, vor allem in Sachen Kader und...
Analysen
Adventskalender #5: Franck Honorats Assists
Der Neuzugang der Fohlen sollte den im Sommer abgewanderten Jonas Hofmann ersetzen. Dass letzterer...
Analysen
Adventskalender #4: Die Fohlen schlagen Hoffenheim!
Am 13. Spieltag der Bundesliga schlägt Borussia Mönchenglabach die TSG Hoffenheim mit 2:1 nach...