Deniz
Deniz hat überall seine Finger im Spiel, wenn es um Taktiken, Strukturen und Matchpläne von Trainern im Profi-Fußball geht. In seiner Freizeit beschäftigt er sich zudem mit Fußball, Fußball und Fußball!
Analysen
Der FootballXplained Spieler des 33. Spieltags
Die Bundesliga-Saison neigt sich langsam dem Ende zu und überall ist es richtig spannend. Das haben wir vor allem im Titelrennen einem Mann zu verdanken. Dieser hat nämlich mit einem top Spiel dafür gesorgt, dass er nächste Saison eventuell nicht zum deutschen Meister wechseln...
Analysen
Der FootballXplained Spieler des 33. Spieltags
Die Bundesliga-Saison neigt sich langsam dem Ende zu und überall ist es richtig spannend. Das haben wir vor allem im Titelrennen einem Mann zu verdanken. Dieser hat nämlich mit einem top Spiel dafür gesorgt, dass er nächste Saison eventuell nicht zum deutschen Meister wechseln...
Analysen
Pep in Istanbul – Gewinnt der Katalane endlich die Champions League?
Pep und City besiegen Ancelotti und Madrid im Halbfinale der Champions League. Wie die Citizens ins Finale einzogen, erklärt euch Deniz hier.
Analysen
Bo Svensson – Spielanalyse FSV Mainz 22/23
Trotz der Niederlage im vergangenen Auswärtsspiel in Wolfsburg befindet sich der FSV unter Trainer...
BorussiaXplained
BECC #79 – Farke, komm ins Café, wir müssen reden! – VfB VS. BMG
In der 79. Ausgabe der #BECC sprechen Flo und Deniz erst über die Niederlage der Fohlen in Stuttgart...
Analysen
Stuttgarts 3-1-2 Staffelung gegen Gladbachs Mannorientierungen
Der VfB gewinnt ein wichtiges Heimspiel gegen ersatzgeschwächte Gladbacher. Während die Elf von Daniel Farke wieder keinen Auswärtssieg einfahren konnte, bleiben die Schwaben im fünften Pflichtspiel unter Sebastian Hoeneß ungeschlagen.
Analysen
Klopps weiträumiges Trapez bricht WestHam
Während #MCIARS spielte, gewannen #Klopp und #Liverpool bei #WestHamUnited mit 1:2. Erneut eröffnete #LFC...
Analysen
Hoffenheims diagonaler Raum vs. Kölns Flügeldurchbrüche
Die TSG verliert nach zuletzt drei Siegen in Folge und dem Remis in München, und musste nun die bereits sechste Niederlage unter Cheftrainer Matarazzo hinnehmen.
Der FC hingegen baut seine Serie aus und gewinnt das zweite Auswärtsspiel in Folge und ist dabei seit vier Spielen ungeschlagen!
Analysen
Inter mal wieder abgezockt – Inzaghis & Schmidts Matchplan in der Analyse
Inter Mailand setzte sich in zwei Partien gegen Benfica durch und erreichte das CL-Halbfinale....
Analysen
Nuri Sahin – Antalyaspor: Über Nacht zum Cheftrainer
Nuri Sahin gilt als Trainertalent und genießt durch seine Spielerkarriere eine besondere Aufmerksamkeit.
Deniz hat sich mit seinem Spiel beim türkischen Fußballverein Antalyaspor beschäftigt. Spielprinzipien, besondere Merkmale und Bereiche, die noch Entwicklungszeit benötigen, werden in dieser Analyse beleuchtet.
Auch seine Übernahme am 9. Spieltag in der vergangenen Saison war für Sahin ein Cut: Vom Spieler zum Trainer - innerhalb einer Nacht.
Analysen
BMG siegt gegen Wolfsburg und überrascht im Anlaufverhalten!
Deniz (@DenizimHalbraum) analysiert, wie die Fohlen den Gegner aus Wolfsburg bezwangen, welche Änderungen Farke...
Analysen
Gegneranalyse RB Leipzig 22/23 – im Auswärtsspiel in Wolfsburg
Am Samstag spielen die Fohlen in Leipzig.Deniz hat analysiert, wie RBL unter Rose agiert, welche Prinzipien verfolgt werden und worauf BMG achten muss.
Analysen
Gladbachs Raute & das Ping-Pong-Boomerang in der Analyse
Die Fohlen „bewegten“ sich in der ersten Halbzeit im vergangenen Auswärtsspiel zum 1:4 Erfolg gegen TSG Hoffenheim.
Weigl, Kone, Kramer, Stindl und Hofmann bewegten sich in dieser Partie ebenfalls viel und „gut“ und hatten insbesondere in den ersten 20 Minuten genug Gelegenheiten in der finalen Entscheidungsfindung „Endprodukte“, wie Farke zu sagen pflegt, abzuliefern. Was die Probleme und darüber hinaus waren, findet ihr in der Analyse von Deniz (@DenizimHalbraum) und Marc (@ZonalMarc).
Analysen
Die Fohlen bewegen sich! – (Video-)Analyse
Der erste Auswärtssieg der Saison ist e-n-d-l-i-c-h eingetütet und kann nun mit einem Heimsieg gegen Schalke 04 „vergoldet“ werden.
Die Fohlen zeigten eine Reaktion auf das statische Offensivspiel in Augsburg, sowie kleine Veränderungen in der Grundordnung mit dem Ball.
Welche das waren und welche Auswirkungen das im Spiel hatte, erfahrt ihr unter anderem hier!